Was ist KMF?
KMF sind künstlich hergestellte Mineralfasern, die industriell aus anorganischen Stoffen wie Glas, Stein oder Schlacke hergestellt werden. Das Ausgangsmaterial (Stein oder Glas) wird geschmolzen und mittels geeigneter Verfahren zu Faservliesen verarbeitet. Die Faservliese sind unverrottbar und schimmelbeständig. Sie besitzen hervorragende schall- und wärmedämmende Eigenschaften. Steinwolle mit einem Schmelzpunkt > 1000 °C wird zudem im baulichen Brandschutz eingesetzt.